Ein Schluck Tradition - Bierkultur in Bamberg

Bier trinken kann man vielerorts – Bier verstehen lernt man in Bamberg. Denn die UNESCO-Welterbestadt vereint in unverwechselbarer Art Brautradition mit handwerklichem Brauwesen und einzigartigem Geschmack.

Bei der neuen Themenführung "Mit 0,nix durch Bamberg" wird Bamberger Rauchbier ohne Alkohol gekostet.

Bei der neuen Themenführung "Mit 0,nix durch Bamberg" wird Bamberger Rauchbier ohne Alkohol gekostet.

Braumeister bei der Herrstellung von Rauchbier. - Das flüssige Gold Bambergs.

Biergenuss

Das erste Mal schriftlich erwähnt wurde Bier in Bamberg im Jahr 1093 im Testament des Domkapitulars Odalricus, der verfügte, armen Menschen Brot, Fleisch und Bier zu geben. Heute – 900 Jahre später – ist Bamberg mit fast zehn unabhängigen, meist familiengeführten Brauereien innerhalb der Stadtgrenzen und rund 60 weiteren im Umland ein Zentrum der Bierkultur. 

Doch nicht die reine Menge an Brauereien, sondern vor allem die jahrhundertealte Biertradition und der Reichtum an Biersorten machen Bamberg und das Bamberger Land zu einer einzigartigen Bierregion. Von Rauchbier über unfiltrierte Kellerbiere bis hin zu modernen Interpretationen traditioneller Sorten oder gesunden alkoholfreien und alkoholarmen Bieren findet man hier für jeden Geschmack etwas. Das Beste: Jede Brauerei hat ihren eigenen Charakter, ihre eigene Geschichte – und ihre eigene Handschrift im Geschmack.

Die Gäste der Stadt Bamberg haben die besondere Gelegenheit, Bier nicht einfach zu trinken, sondern es als Kulturgut zu entdecken und zu verstehen. Denn in Bamberg ist Bier nicht einfach nur ein Getränk – es ist ein Lebensgefühl und ein Teil der Identität der Stadt.

Bierführungen für jeden Geschmack
 
Interessierte können sich ein eigenes Bild auf einer Bierführung machen. So können Gäste sich beispielsweise auf eigene Faust auf den Weg machen und auf der BierSchmecker®Tour inklusive Bamberg-Bierkurg und Verkostungsgutscheinen die Geschmacksvielfalt der Bamberger Bier- und Brauereilandschaft kennenlernen. Auf dem Weg zu den unterschiedlichen Stopps lassen sich wunderbar Bambergs Sehenswürdigkeiten entdecken. www.bamberg.info/bierschmeckertour/ 

Wer Bambergs Biervielfalt geschmacklich erleben, aber auf Alkohol verzichten möchte, kommt bei der Führung „Mit 0,nix alkoholfrei durch Bamberg“ auf seine Kosten. Sogar ein Rauchbier ganz ohne Alkohol kann auf dieser Führung, die zeigt, wie sich Brautradition mit modernen Trends vereinen lassen, probiert werden. Die Führung bewegt sich abseits der typischen Touristenpfade und endet in Bambergs ältester noch in Betrieb befindlicher Braustätte. www.bamberg.info/nullkommanix/

Der bierhistorische Stadtrundgang „Leidenschaft für Gerstensaft“ führt die Teilnehmenden ebenfalls durch das Welterbe. Höhepunkt der Tour ist die Besichtigung der Traditionsbrauerei Schlenkerla samt Mälzerei und einer Zwickelprobe. Der Besuch der kühlen Brauerei am Stephansberg ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Brauerhandwerks. www.bamberg.info/leidenschaft/

Datum - Zeichen

08. Juli 2025 - 2.559

Downloads

Pressetext

Links

Alle Erlebnisse rund ums Thema Bier

Copyright

© Stadt Bamberg

Loading...