Jahresausstellung „Mehr und Weniger“
Die Jahresausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfrankens beschäftigt sich mit dem Thema „Mehr und Weniger“.





„Mehr und Weniger“ – mit diesem Titel greift der BBK-Oberfranken existentielle, philosophische, politische, qualitative und quantitative Fragen auf. 34 Künstlerinnen und Künstler sind in ihren Werken diesen Fragen nachgegangen und dabei zu unterschiedlichen Antworten entsprechend ihrer künstlerischen Ansätze und Sprache gekommen.
Malerei, Zeichnung, Installation, Skulptur, Video, Fotografie bilden in der Zusammenschau einen umfänglichen Einblick in das reichhaltige Schaffen professioneller Künstlerinnen und Künstler aus ganz Oberfranken.
So quellen etwa riesige zerknüllte Zeichnungen aus den Türen eines Raumes und versperren den Zugang zur Präsentation von Henrike Franz´ produktiver Zeichenarbeit. Aus Pelzkrägen – ehemals Zeichen von Luxus – formt Christa Hoppe die Idealform eines Kleides. 600 Zeichnungen aus dem „Kronach Korpus“ von Hubert Sowa umgeben als Universum eine aus einem Stamm geschnitzte Skulptur von Fritz Hermann, um nur zwei der zahlreichen spannenden Werke exemplarisch zu nennen.
Mal sind die Arbeiten leise und verweisen eher subtil auf das Thema. Andere sind in Materialien ausgeführt, die sofort ins Auge springen. Wieder andere spielen mit einem Augenzwinkern auf das Thema an. Allen gemeinsam ist die professionelle Ausführung.
Ihre Arbeiten zeigen Ursula Bachmann, Judith Bauer-Bornemann, Franziska Erb-Bibo, Henrike Franz, Johanna Galefske, Adelbert Heil, Nina Heinlein, Fritz Hermann, Katharina Heubner, Claudia Hölzel, Christa Hoppe, Lucie Kazda, Rüdiger Klein, Georg Köstner, Thomas Michel, Doris Müller, Frank Nickley, Margit Rehner, Ulla Reiter, Gert Ressel, Veronika Riedl, Heidrun Schimmel, Harriet Schmid, Johannes Schreiber, Gudrun Schüler, Michaela Schwarzmann, Söllner, Hubert Sowa, Werner Tögel, Andrea Turban, Cordula Utermöhlen, Stephan Welsch, Ute Westein.
Während der Ausstellung finden Begleitveranstaltungen wie Führungen, Workshops, Konzerte, Lange Nacht, Präsentationen etc. statt. Hinweise darauf finden Sie auf der Homepage des BBK-Oberfranken: www.bbk-oberfranken.de
Zu sehen ist die Ausstellung vom 11. Oktober bis zum 23. November 2025 in der Villa Dessauer.
Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer
Hainstraße 4a
96047 Bamberg
Kasse: Tel +49 (0) 951.87 1861
Verwaltung: Tel +49 (0) 951 87 1142
museum@stadt.bamberg.de
https://museum.bamberg.de/
Datum - Zeichen
12. September 2025 - 2.331
Downloads
Links
Homepage des BBK-Oberfranken
Homepage der Stadtgalerie Villa Dessauer
Copyright
© Stadt Bamberg